LernZeitRaum

FrauenZeitRaum

Die Kunst sich Zeit zu nehmen – für Frauen mit und ohne Familie

Besinnungs- und Kreativtage auf dem Aktiv-Hof in Schlehdorf 

Vom 3.-7. September 2014 einfach mal ausspannen in wunderbarer Natur um zur inneren Ruhe zu finden, und sich richtig Zeit zu nehmen. Für sich und das, was wesentlich ist.

Wir wollen eine Woche Leichtigkeit unter Frauen leben: zur Stärkung und zur Inspiration. Mit Kreativität und Freude erkunden wir die noch ungelebten Potentiale, unterstützen uns und können uns auch von uns selbst überraschen lassen. Meditations- und Reflexionstechniken helfen die innere Balance und Flexibilität zu stärken.

Partner und Kinder sind eingeladen, auf dem Aktivhof zu verweilen. Impressionen

Aktivhof_Hoffest_2013_0127_Bildgr_e_ndern

Nachwuchs auf dem Aktivhof

Hoffest2013_LR_Bilder_137

Baumklettern mit Thomas

Für die Kinder bietet der Aktivhof in Schlehdorf optimale Bedingungen für Spielen und Entdecken, in der Natur und mit Tieren. Reiten ist im Isländerhof möglich. Die nahen Berge und der Kochelsee laden ein zu Ausflügen

scn7839231

Spaziergang mit Esel

In dieser Zeit findet in Garmisch Partenkirchen der Kultursommer statt, den wir besuchen werden, am 6.9. zu dem Stücke Ophelia, ein Familienstück im Freilufttheater. Diese Stadt ist eng mit Michael Ende verbunden. Seine Geschichte MOMO wird uns Anlass sein über unsere eigenen Geschichte und unseren Umgang mit Zeit nachzudenken.

 

gudrun_kl2Das Philosophieren wird dieses Jahr ein großes Gewicht haben, zu den Fragen was will ich, was bin ich noch außer Mutter, wo liegen meine Potenziale, was macht für mich Sinn.

Dr. Gudrun Voggenreiter, Geschäftsführerin der Stiftung Bewusstseinswissenschaften und leidenschaftliche Philisophiererin wird uns darin begleiten.susanne

 

 

Philosophieren mit Kindern wird ein Angebot sein, das wir gemeinsam nutzen möchten, um einmal in einer anderen Art mit unseren Kindern zu kommunizieren. Hier wird uns Susanne Drohtler aus der Schule für freie Entfaltung der Gemeinschaft Schloss Tempelhof unterstützen.

Eine Kooperation mit dem Zepp Bremen ist angefragt. Die Arbeit öffnet neue Horizonte in Bezug auf die Beziehung zwischen Eltern und Kindern

Seminarzeiten für die Frauen sind am Vormittag und am Abend. Der Nachmittag wird in gemeinsamer Absprache gestaltet.

Diese Veranstaltung findet Kooperation mit dem Kultursommer Garmisch und der Fantastischen Gesellschaft e-V. (in Verbindung mit dem Werk Michael Endes)

Organisatorisches: 

Seminarkosten:  280 €  (Studenten, und andere Ermäßigte 250 €)

Unterkunft:

in der Herberge oder in Zelten auf dem Aktivhof in Schlehdorf, oder in Pensionen oder Hotels in der Nähe, jede, wie sie mag.

Angebot der Unterbringung in Schlehdorf:

Zimmerkategorie Preis pro Person und Nacht Preis pro Kind (bis 12 Jahre) und Nacht
Einzelzimmer mit Dusche € 25,00 € 18,00
Einzelzimmer € 23,00 € 16,00
Zweibettzimmer mit Dusche € 23,00 € 17,00
Zweibettzimmer € 20,00 € 15,00
Mehrbettzimmer(3 Personen) € 18,00 € 12,00
Zelten € 10,00 € 08,00

Kosten für die vegetarische Bio-Voll-Verpflegung betragen 17 € pro Tag, Kinder bis 12 die Hälfte. Es wird selbstgekocht von einem unserem Kochkünstler, unterstützt durch uns.

Kinder unter 3 Jahren sind generell frei.

Zusätzliche Kosten für die Kinderbetreuung hängen von der Anzahl der Kinder und dem Umfang der Betreuung ab. Auf dem Isländerhof sind Reitstunden nach Absprache möglich, ab 25 € .

silke2Leitung: Silke Weiß

Hoffest2013_LR_Bilder_140

Ausritt mit den Islandpferden

**********************************************************************************************************

Partner

Logo_KS14_241013

aktivhof_logo

 Logo_Ende_2014sw

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s