LernZeitRaum

Sommerschule in Doro

Die Sommerschule in Doro eröffnet 2015 ihre Pforten doro1

Sie findet statt im Begegnungs-Zentrum und in der unberührten und kraftvollen Natur in der Umgebung.

An diesem wunderbaren Ort möchten wir zu Lernen im Leben einladen. In einer Atmosphäre unter Freunden

Mehr zum Ort Dorobergsee_klein

************************************************************************************************************************

 

Hast Du je in einer klaren Nacht in die Unendlichkeit des Raums geblickt, tief ergriffen von seiner Unermesslichkeit und seiner absoluten Stille?

Hast Du je dem Rauschen eines Gebirgsbachs gelauscht, wirklich gelauscht?badestelle

Jenseits der Schönheit der äusseren Erscheinungsformen liegt noch etwas verborgen: etwas, das nicht benannt werden kann, etwas Unbeschreibliches, ein tiefinnerstes heiliges Wesen. Alle Schönheit, wann und wo auch immer, leuchtet gewissermassen aus diesem inneren Wesen.

Eckhart Tolle

 13.6.-20.6.2015

“Experimente in einfachem Leben und gesundem Bauen” und open space

Eng mit der Natur verbunden finden wir in Doro die ganz einfachen Dinge, die man zum guten Leben braucht. Die Tätigkeiten, denen wir ind dieser Woche nachgehen lassen in einfacher Weise das Gefühl sich selbst am leben zu erhalten zu eine tiefen Erfahrung werden, ob beim Ziegenmelken, Käsemachen, Brotbacken im Backhaus, Holzhacken, vom Baum im Wald, bis zum Holzscheit im Ofen, Salat ernten oder an der Infrastruktur des Dorfes bauen aus den Materialien der Natur. Unter fachkundiger Anleitung der Menschen, die sich dort gut auskennen.

Einfach Bescheid geben und kommen, es passiert das, was wir daraus machen. Für Freunde, Weltarbeiter mit Weitblickbedarf, oder einfach Freizeit-Holzhacker.

Leitung Silke Weiß und Hans Aeschbacher (dem Gründer des Begegnungszentrums in Doro)

Preis: Kostenbeteiligung an Essen und Wohnen, auf Anfrage genaueres ca. 250-350 €

 

************************************************************************************************************************

Allgemeines:
Es geht um Begegnung mit dem Thema, aber vor allem auch mit dem Innersten. In der Stille und Abgeschiedenheit des Ortes findet man sehr schnell zu den essentiellen Dingen des Lebens. Eine Praxis der emphatischen Kommunikation bringt die Gruppe in tiefen Austausch und fördert das verinnerlichen des Erlebten. Neue Einsichten dürfen getrost eingepackt und mitgenommen werden, alter Kram wird dort oben gerne behalten und kompostiert!

Die Leistung enthält 6 Übernachtungen in einfacher Unterkunft (Schlafraum) und biologische Vollverpflegung, hauptsächlich vegetarisch. Vegane Ernährung wird berücksichtigt. Einige Einzel-/Doppelzimmer stehen auf Anfrage zur Verfügung und sind gegen einen Aufpreis von 150 € zu buchen.

Insgesamt hat es eine Kapazität von max. 20 Personen

Fragen und Anmeldung per email bitte an: silk.weiss@gmx.de

Advertisement